News-Archiv

Neues Dateiverzeichnis
Seit kurzem habe ich das Dateiverzeichnis auf meiner Website komplett umgestellt. Es ist jetzt deutlich einfacher neue Bereich auf der Seite hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen. Auch kann eine Seite jetzt mehrere Unterseiten haben, so dass alles viel logischer aufgebaut ist. In diesem Zusammenhang wurde auch die Sitemap verbessert.
Seit Kurzem wird Stoepselsammler.de übrigens auch im Internet Explorer 6 besser dargestellt, trotzdem empfehle ich allen Nutzern den Firefox, Opera oder den neueren Inter Explorer 8 zu benutzten.

Wieder tauschbereit
Die Tauschkronkorken habe ich eben geupdatet. Ab jetzt kann wieder mit mir getauscht werden.
Siehe auch 6.6.08

Dennis Kronkorkenschrank
Ich möchte hier mal auf die Idee eines Tauschpartners und Sammelkollegen hinweisen. Dennis Kern (kronkorken.org) hat sich für die Aufbewahrung seiner Kronkorken etwas ganz besonderes einfallen lassen: Er hat sich einen "Kronkorkenschrank" mit einzelnen Brettern gebaut. Die Kronkorken werden mit einer Schraube und einem Magneten auf dieser Platte befestigt. Wer mehr erfahren will: Kann das hier.
Weiterlesen
Tauschkronkorken
Ich möchte mich hiermit noch einmal bei allen Leuten entschuldigen, die mir der letzten Zeit Tauschanfragen geschickt haben. Da ich in der letzten Zeit nicht dazu gekommen bin, die doppelten Kronkorken zu aktualisieren, sind viele Kronkorken in der Tabelle vorhanden, die nicht mehr existieren. Ich habe jetzt allerdings ein neues System wie ich die Stöpsel bei mir zu Hause aufbewahre und hoffe somit die Tauschkorken aktuell zu halten. Wer mit mir tauschen möchte, kann in den nächsten Tagen ja mal Kontakt zu mir aufnehmen.
Weiterlesen
Version 1.0 zum 1/2 jährigen
Auf den Tag genau vor einem halben Jahr, am 18. Oktober 2007 ging Stoepselsammler.de online. Pünktlich zum Jubiläum habe ich heute alle restlichen Kronkorken eingetragen und ein neues Layout erstellt. Eigentlich hatte ich mir noch etwas mehr vorgenommen, aber aus Zeitgründen habe ich nicht mehr alles geschafft. Demnächst wird es deshalb immer wieder kleine Updates geben, wo ich diese Sachen dann einbauen werde.
Weiterlesen
Neues News Layout
Das Layout der News wurde vollständig überarbeitet, statt der langweiligen "Klötze" sind jetzt dynamischere Texte. Auch intern hat sich einiges an den News verändert. Statt sieben Dateien, die ich vorher für die News hatte, sind es jetzt nur noch 4.
Weiterlesen
Bilder-Bereich online
Seit heute ist der Bilder Bereich online.
Dort findet Ihr Fotos und demnächst wahrscheinlich auch Grafiken, wie Wallpaper.

toplist.stoepselsammler online
Seit eben ist meine Toplist toplist.stoepselsammler.de oder crowncap-toplist.ath.cx online!
Mit dieser Seite möchte ich ein Verzeichnis online stellen, wo alle Kronkorkenseiten verzeichnet sind, zu dem gibt es halt die Möglichkeit für die Seiten zu voten.
Warum noch eine Toplist? Es gibt doch schon eine!....

87 von M. Wiśniewski und 2 CocaCola
Diese Woche habe ich durch einen Tausch, mit Mateusz Wiśniewski aus Polen, 87 Kronkorken erhalten, darunter hauptsächlich welche aus Polen, teilweise aber auch Deutschland und Italien. Außerdem habe ich den neuen Sprite und den neuen Fanta Kronkorken aus Deutschland jetzt in meiner Sammlung. Die Kronkorken werden dieses Wochenende sortiert, und wahrscheinlich auch eingetragen.
Weiterlesen
45 neue Kronkorken von Thomas Solga
Von Thomas Solga habe ich heute 45 neue Kronkorken erhalten. Darunter befinden sich Exemplare aus Südafrika, Namibia, Chile oder Ägypten. 37 von ihnen wurden auch heute schon in die Datenbank eingetragen, die, die mit S-W anfangen kommen, wenn die anderen mit diesem Anfangsbuchstaben eingetragen werden.
Weiterlesen
3 Maxlrainer
Die Maxlrainer Brauerei hat mir letzte Woche 3 Kronkorken zugeschickt. Die Kronkorken kommen mit dem nächsten Update. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal.
Weiterlesen
Mega-Update und neue Detailansicht
Dieses Wochenende wurden die M-, N- und O-Kronkorken der Datenbank hinzugefügt. Außerdem gibt es die Möglichkeit die Daten von Kronkorken zu editieren. Wenn man auf einen Kronkorken klickt, öffnen sich die Detailansicht, in der man die Daten editieren kann. Wenn man auf Speichern klickt, werden die Infos in einer anderen Datenbank gespeichert, von wo ich sie dann per Mausklick der eingedlichen Sammlung hinzufügen kann.
Weiterlesen
Tausch mit Krzysztof Kania
Durch einen Tausch mit dem Polnischen Sammler Krzysztof Kania habe ich seit Mittwoch 22 Neue Kronkorken in meiner Sammlung. Die Bilder wurden gestern, zusammen mit den L-Kronkorken, eingetragen.
Weiterlesen
Meine Sammlung
Heute hat sich viel in "Meiner Sammlung" getan. Neben vielen neu eingetragenen Kronkorken, wurde die Suche etwas erweitert und die Punkte wurden zusammengefasst. Es ist zwar noch nicht alles fertig, aber es läuft im Gegensatz zu heute Vormittag wieder.
Weiterlesen
Tausch und Besondere
Seit heute sind meine Tausch Kronkorken online. Ich werde versuchen sie immer möglichst aktuell zu halten. Seit heute gibt es auch die Sektion "Besondere KK". Derzeit finden sich zwar dort nur die "Kleinen Unterschiede", aber demnächst sollen auch Serien hinzukommen. Für die Startseite der Besonderen suche ich auch noch einige Vorschläge. Diese Wochen wurden auch die I- und J-Kronkorken eingetragen.
Weiterlesen
Jede Menge neue Kronkorken
Heute habe ich jede Menge neue Kronkorken bekommen, unter anderem durch einen Tausch mit Dennis Kern. Vielen Dank noch mal.
Weiterlesen
Oh-Aik-Guan
In der vorletzten Woche habe ich den Kronkorken von Oh-Aik-Guan bekommen. Wie deutlich riechen kann befand sich unter ihm einmal Sesamöl. Oh-Aik-Guan ist ein Hersteller aus Singapur.
Weiterlesen
Alle H-Kronkorken eingetragen
Die Kronkorken, die mit H anfangen sind jetzt in der Datenbank. Das sind unter anderem meine Holsten Stöpsel und meine zwei Herforder Serien. Zudem wurden meine neuen Kronkorken, die ich bis zum 8. Dezember bekommen habe eingetragen.
Weiterlesen